Stress, Erschöpfung, Burnout
Chronische Erschöpfung auch Onlineberatung
Gesundheits-Check auf Zellebene
Beuge Stress, Erschöpfung und Burnout vor. Fühlst du dich oft ausgelaugt und energielos? Chronische Erschöpfung kann dein Leben stark beeinträchtigen.
Stress, Erschöpfung, Burnout
In unserer hektischen Welt ist Stress zu einem alltäglichen Begleiter geworden. Die Anforderungen im Beruf, persönliche Verpflichtungen und der ständige Druck können zu Erschöpfung und schließlich sogar zu Burnout führen. Doch was genau steckt hinter diesen Begriffen?
Kostenloses Erstgespräch (Telefonisch)
Telefonisches Vorgespräch 15 Minuten
Telefonisches Vorgespräch für alle Neupatienten zum Kennenlernen und zu allgemeinen Fragen zu meinen Behandlungsmöflichkeiten.
Allgemeine Frage zu Behandlungsmöglichkeiten und zum Kennenlernen. Enthält keine therapeutischen Empfehlungen.
Der schmale Grat zwischen Stress und Erschöpfung
Stress ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers auf Herausforderungen. Doch wenn der Stresspegel dauerhaft hoch bleibt, kann unser Körper nicht mit dieser Belastung umgehen und geht in einen Zustand der Erschöpfung über. Erschöpfung ist mehr als nur Müdigkeit – es ist ein Zeichen, dass Körper und Geist Ruhe brauchen.
Wenn der Körper Alarm schlägt - Burnout erkennen
Burnout ist der Höhepunkt von langanhaltendem Stress und chronischer Erschöpfung. Es geht über normale Müdigkeit hinaus und beeinträchtigt nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit.
Achtsamkeit als Schlüssel zur Entspannung
In der heutigen Zeit ist es entscheidend, sich bewusste Auszeiten zu gönnen. Achtsamkeitstraining kann dabei helfen, den Stresspegel zu senken und die Lebensqualität zu steigern. Einfache Atemübungen oder kurze Meditationen können schon einen großen Unterschied machen.
Yoga ist eine ganzheitliche Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Durch gezielte Übungen werden Verspannungen gelöst, Stress abgebaut und die innere Balance wiederhergestellt.
Naturheilkunde als ganzheitlicher Ansatz
Die Naturheilkunde betrachtet den Menschen als Ganzes. Mit verschiedenen Therapieformen, wie beispielsweise Kräuterheilkunde oder Homöopathie, wird versucht, die Ursachen von Stress und Erschöpfung zu behandeln, anstatt nur die Symptome zu lindern.
Fühlst du dich ständig müde und erschöpft?
Wenn du unter chronischer Müdigkeit leidest, können verschiedene Faktoren dafür verantwortlich sein. Zuerst solltest du die Schilddrüse im Auge behalten, denn eine Unterfunktion kann neben anderen Symptomen auch zu starker Erschöpfung führen
Mögliche Ursachen für chronische Erschöpfung
Sollte die Schilddrüse in Ordnung sein, gibt es weitere mögliche Ursachen:
- Schilddrüsenunterfunktion
- Lebererkrankungen
- Eisenmangel
- Vitamin B12-Mangel
- Nebennierenschwäche
- Infektionskrankheiten(z.B. Epstein-Barr-
Virus-Infektion
- Schwere Verletzungen oder Operationen
- Schwangerschaft
- Belastende Entbindungen
- Tumorerkrankungen
- Und weitere
Die Rolle der Nebennieren
Bist du oft müde oder fühlst dich andauernd erschöpft? Vielleicht gibt es eine Verbindung zur Gesundheit deiner Nebennieren. Insbesondere wenn du morgens kaum aus dem Bett kommst oder bei kleinerer Anstrengung schnell ermüdest, kannst du die ersten Anzeichen einer Nebennierenschwäche erleben.
Symptome einer Nebennierenschwäche
- Chronische Müdigkeit
- Erschöpfung
- Häufige Infektionen
- Lange Erholungszeiten nach Krankheiten
- Zyklusprobleme
- Reizbarkeit
- Heißhunger auf Süßes und Salziges
Der Weg zur Diagnose
Anfangs zeigt sich diese Belastung durch ein dauerhaft hohes Stresslevel, von dem du nicht abschalten kannst. Wenn sich die Erschöpfung ausbreitet, sinkt deine Leistungsfähigkeit rapide. Stressige Ereignisse, Unfälle oder andere traumatische Erlebnisse können dazu führen, dass deine Nebennieren an ihre Grenzen kommen. Oft merken Menschen dann, dass etwas nicht stimmt.
Der erste Besuch beim Arzt kann enttäuschend sein, da Standard-Laborwerte in der Regel zeigen, dass alles in Ordnung ist. Selbst die Schilddrüsenwerte werden häufig überprüft, aber nicht immer ist hier die Ursache für die chronische Erschöpfung zu finden.
Mein Angebot für dich
In meiner Praxis führen wir in solchen Fällen, basierend auf einer ausführlichen Anamnese, einen Hormonspeichel-Test durch, um die Leistung der Nebennieren genau zu analysieren. Falls noch nicht geschehen, empfehle ich dir auch, die Schilddrüse ärztlich abklären zu lassen, um eine Unterfunktion auszuschließen.
Zusammen erarbeiten wir dann einen individuellen Therapieplan, der auf deine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wenn du Symptome einer Nebennierenschwäche oder chronische Müdigkeit bei dir bemerkst, zögere nicht, einen Termin zu buchen und den nächsten Schritt in Richtung Wohlbefinden zu gehen!
Bei den beschriebenen Therapien handelt es sich teilweise um Therapieverfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden der Schulmedizin gehören.